Alle Kitas und Schulen aus Bottrop Fuhlenbrock und Bottrop Vonderort können sich unkompliziert anmelden.
Kinder lernen Bewusstsein für die Umwelt und das Leben im Einklang mit der Natur in ihrem Alltag
Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich Gedanken um die Zukunft unserer Kinder macht!
Am städtischen Kindergarten Vonderort in Bottrop wurde der erste Gießkannnenheld:innen-Tank im Rahmen der Kooperation „Gemeinsam für Emscher und Lippe“ aufgestellt – und weitere sollen folgen.
Das Projekt hat das Ziel, Stadtbäume zu retten. Diese sind in länger anhaltenden Trockenzeiten besonders bedroht. Auch wenn 2024 ein sehr regenreiches Jahr war: In Folge des Klimawandels werden längere Dürreperioden häufiger vorkommen, wie wir es auch schon in anderen Jahren erlebt haben.
Um die Bäume mit Wasser zu versorgen, werden Wassertanks an Regenfallrohren angeschlossen, das gesammelte Regenwasser wird von Ehrenamtlichen zum Gießen genutzt. Ausgestattet mit einem eigenen Wassertank sowie Gießkannen für kleine und große Hände freuen sich nun auch die Kinder vom städtischen Kindergarten Vonderort: Sie können in Zukunft ihre Bäume und Hochbeete mit Regenwasser versorgen. Leiterin Sabine Walczak: "Das Projekt Gießkannenheld:innen ist für uns als Kita eine tolle Möglichkeit, den Kindern spielerisch die Bedeutung von Wasser und Natur näherzubringen. Dank der Unterstützung durch die Emschergenossenschaft und den Lippeverband lernen unsere Kleinen nicht nur den achtsamen Umgang mit Ressourcen, sondern erleben auch, wie wichtig gemeinsames Engagement für unsere Umwelt ist."
Unterstützung vor Ort erfahren die Gießkannenheld:innen durch die Stadt Bottrop sowie das Quartiersmanagement der Innovation City Bottrop Fuhlenbrock / Vonderort. Auch am Abenteuerspielplatz des BDKJ im Fördergebiet Batenbrock-Südwest sollen in Zukunft Wassertanks aufgestellt werden und dabei helfen, die Stadtbäume Bottrops zu erhalten.
Di & Do 10 - 14 Uhr
Mi 14 - 16 Uhr
fu-vo@icm.de
02041 / 7230655
© Innovation City Management GmbH